• Krankenhäuser
  • Altenhilfe
  • Kinder- & Jugendhilfe
  • Bildung
  • Die GFO
Logo GFO-Kliniken Bonn
GFO Logo - Ja zur Menschenwürde
  • Startseite
  • Fachabteilungen
    • Anästhesie
      • Leistungen
      • Schmerztherapie 
      • Intensivmedizin
      • Narkoseverfahren
    • Chirurgie
      • Allgemein-und Viszeralchirurgie
        • Leistungen St. Marien
        • Leistungen St. Josef
        • Diagnostik & Therapie
        • Darmzentrum
          • Leistungen
          • Kooperationen
          • Sozialdienstberatung
          • Psychoonkologische Beratung
          • Infos für Fachpersonal
          • Patienteninformationen
        • Koloproktologie
        • Referenzzentrum Minimal-invasive Chirurgie
        • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
        • Infos für Patienten
          • Schlüssellochchirurgie
          • Schilddrüsen-Operation
          • NOTES
          • Op bei Zwerchfellbruch
          • Blinddarm-Operation
          • Leistenbruch-Operation
          • Proktologie
          • Tumorpatienten
          • OP Vor-und Nachbereitung
        • Infos für Fachpersonal
          • Sigmaresektion
          • Rektumamputation
          • Hernioplastik
          • Fundoplikatio
        • Team
      • Gefäß-und Endovaskulärchirurgie
      • Thoraxchirurgie
      • Kinderchirurgie
      • Orthopädie, Unfall-, Hand- & Wiederherstellungschirurgie
      • Plastische Chirurgie
    • Gynäkologie
      • Gynäkologisches Spektrum
      • Ihre Aufnahme
      • Station St. Elisabeth
      • Sprechstunden & Termine
      • Team
      • Infos für Fachpersonal
      • Brustzentrum
        • Breast Care Nurse
        • Psychoonkologische Betreuung
        • Sozialdienstberatung
        • Team
        • Brustsprechstunde
        • Kooperationspartner
        • Plastische Chirurgie
    • Plastische Chirurgie
    • Geburtshilfe
      • Geburtsvorbereitung
      • Betreuung durch Hebammen
      • Beckenendlage, Mehrlingsgeburten
      • Der Kreißsaal
      • Geburt
      • Kaiserschnittentbindung
      • Schmerzerleichterung
      • Wochenbettstation
        • Aufenthalt&Abläufe
        • Werdende Mütter
      • Kontakt & Termine
      • Team
      • Perinatalzentrum
    • Innere Medizin
      • Innere Medizin St. Marien
        • Kardiologie
          • Diagnostik
          • Therapie
          • (KKI) Kooperatives Kardiologisches Implantationszentrum
          • Patienteninformationen
          • Patientenschulung
        • Gastroenterologie
          • Diagnostik
          • Endoskopische Therapie
          • Information
          • Sedierung
        • Intensivmedizin
        • Ambulanzen
        • Team
          • Dr. Schlüter
          • Prof. Omran
          • Priv.-Doz. Dr. Büllesfeld
          • Dr. Bimmel
          • Dr. Frede
          • Dr. Jörgens
          • Dr. Stemberg
          • Dr. Wittich
          • Dr. Kubini
        • Fortbildung
      • Pneumologie & Allergologie St. Marien
      • Innere Medizin I / Schwerpunkt Gastroenterologie St. Josef
        • Gastroenterologie
        • Interdisziplinäre Bauchstation
        • Aus- und Weiterbildung
        • Unser Team
      • Innere Medizin II / Kardiologie
        • Rheinisches Herzkatheter und Arrhythmiezentrum Bonn-Beuel
          • Herzkatheterdiagnostik und Therapie
          • Rhythmologie/Elektrophysiologie
          • Nicht invasive Kardiologie
        • Team
    • Kinder- & Jugendmedizin
      • Pädiatrie St. Marien
        • Diagnostik & Therapie
        • Therapeutisches Team
        • Häusliche Kinderkrankenpflege
      • Neonatologie St. Marien
        • Leistungen
        • Team
        • Stationen
        • Nachsorgeambulanz
        • Elterninformation
        • Kooperationen & Hilfen
      • Kinderchirurgie St. Marien
        • Diagnose & Therapie
        • Team
      • HNO für Kinder St. Marien
      • Spezialambulanzen St. Marien
        • Nachsorge Ambulanz
        • Kinderchirurgische Ambulanz
        • Gastroenterologische Ambulanz
        • Kinderneurologische Ambulanz
        • Kinderkardiologische Ambulanz
        • Kinderurologische Ambulanz
        • Pneumologische & Allergologische Ambulanz
        • Kinder-und Jugendgynäkologie
      • Kinderambulanz
      • Psychologische Betreuung
      • Beschäftigung für Kinder
      • Informationen für Eltern
    • Lungenzentrum
      • Pneumologie&Allergologie
      • Thoraxchirurgie
        • Krankheitsbilder
        • Operationsverfahren
      • Team
    • Psychosomatik
      • Ihr Aufenthalt
      • Therapiekonzept
      • Psychosomatische Pflege
      • Therapieverfahren
        • Kunsttherapie
        • Musiktherapie
        • Körpertherapie
        • Hypnotherapie
        • Familienaufstellung
        • Autogenes Training
        • Progressive Muskelrelaxation
        • Tiefenpsychologische Verfahren
        • Kognitive-Verhaltenstherapie
        • Einzel-und Gruppentherapie
        • Paar-und Familientherapie
        • Psychopharmakologische Behandlung
      • Medizinische Versorgung
      • Psychosomatische Schmerztherapie
      • Team
      • Sozialberatung
    • HNO
    • Radiologie
      • Diagnose & Therapie
      • Sicherheitshinweise MRT
      • Patienteninfos
    • Augenheilkunde
    • Gefäß- & Endovaskulärchirurgie
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Leistung & Ausstattung
        • Aortenaneurysma
        • Hämodialysezugänge
        • Diabetisches Fußsyndrom
        • Carotisstenose
        • Periphere arterielle Verschluss Krankheit (Schaufensterkrankheit)
        • Varikose
      • Diagnostik & Therapie
      • Team
      • Station
      • Maßgeschneiderte Konzepte
      • MVZ für Gefäßmedizin
    • Orthopädie, Unfall-, Hand- & Wiederherstellungs-chirurgie
      • Leistungen&Ausstattung
      • Endoprothetikzentrum
      • Ambulantes Operieren
      • Team
  • Zentren & Schwerpunkte
    • Pflege
      • Aufgaben & Verantwortung
      • Qualität in der Pflege
      • Beratungsangebote
      • Organisation der Pflege
      • Aus-, Fort- & Weiterbildung
    • Kompetenzzentren
      • Brustzentrum
        • Breast Care Nurse
        • Brustsprechstunde
        • Psychosoziale Betreuung
        • Sozialdienstberatung
        • Therapeutisches Team
        • Kooperationspartner
      • Darmzentrum
        • Patienteninformation
          • Darmoperationen
          • Tumorpatienten
          • Künstlicher Darmausgang
        • Leistungen
        • Kooperationen
        • Sozialdienstberatungen
        • Psychoonkologische Beratung
        • Infos für Fachpersonal
      • Endoprothetikzentrum Bonn-Beuel
      • Lungenzentrum
        • Pneumologie&Allergologie
        • Thoraxchirurgie
          • Krankheitsbilder
          • Operationsverfahren
      • Referenzzentrum für Mininmal-invasive Chirurgie
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
      • Perinatalzentrum
    • Gesundheitsförderung
      • Kurse
      • Physiotherapie
        • Therapie & Leistungen
      • Kunstworkshop
    • Ärztehäuser & Praxen
      • MVZ für Gefäßmedizin am MH
        • Schmerztherapie und Palliativmedizin
      • Schlaflabor am MH
      • Strahlentherapie Bonn-Rhein-Sieg am MH
      • Praxisnetz Radiologie & Nuklearmedizin
      • Orthopädische Praxis am MH
      • Diabetologische Praxen am JH
      • Kardiologische Praxen am JH
      • MVZ am JH
      • Onkologische Praxis am JH
      • Radiologische Praxis am JH
    • Kooperationen
      • Ärztehaus & Praxen
      • Ambulante Herzkatheterkooperation
      • Kooperationen Darmzentrum
      • Kooperation zur Diabetesbehandlung
      • Praxisnetz Radiologie & Nuklearmedizin
      • Kooperationen der Radiologie
      • Kooperationen Brustzentrum
      • Perinatalzentrum
      • Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis (GBR)
  • Patienten & Besucher
    • Aufnahme & Kosten
    • Wahlleistungspatienten
    • Begleitpersonen
    • Serviceangebote
    • Besuchszeiten
    • Hausgastronomie
      • Cafeteria
    • Entlassmanagement
      • Ihre Entlassung
    • Patientenbeschwerdestelle
    • Beratung & Hilfe
      • Sozialer Dienst
      • Psychologische Beratung
      • Psychoonkologische Beratung Brustkrebs
      • Psychoonkologische Beratung Darmkrebs
      • Familiale Pflege
        • Pflegekurs
        • Gesprächskreise
      • Angebote zur Demenz
      • Seelsorge
      • Grüne Damen/Herren
      • Opferhilfe
      • Patientenfürsprecherin
      • Schwangerenberatung
      • Für Kinder / Eltern
      • Frühe Hilfen
      • Ernährungsberatung
        • Diabetologische Praxen JH / MH
      • Wundversorgung
      • Selbsthilfegruppen
    • Patienteninfos von A-Z
  • Unser Haus
    • Zertifikate
    • Betriebsleitung
    • Abteilungen & Stationen
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Förderverein
      • Vorstand
      • Sie für uns
        • Ihre Spende
        • Kondolenzspende
        • Ihr Unternehmen
      • Mitglied werden
      • Unsere Projekte
        • Größe zeigen für die Kleinen
        • Mariefanten-Kuscheltier
        • Schlafsäckchen
        • Klinikclowns
        • Fortbildungen
      • Spender und Sponsoren
        • 2014 - 2015
        • 2011 - 2013
        • 2007-2010
      • Kontakt
  • Service
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Presse
      • Presse-Archiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Aus-, Fort- & Weiterbildung
        • Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege
        • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
        • Pflegerische Fortbildungen
      • MTRA
      • Freiwilligendienste
      • Praktisches Jahr
      • Praktika
    • Notfall
    • Standort & Anfahrt
    • Kontaktformular
  • Notfall
  • Karriere
  • Förderverein
  • Kontakt
  • GFO Kliniken Bonn
  • Service
  • Karriere
  • MTRA

  • Aktuelles
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Aus-, Fort- & Weiterbildung
    • MTRA
    • Freiwilligendienste
    • Praktisches Jahr
    • Praktika
  • Notfall
  • Standort & Anfahrt
  • Kontaktformular
 

MTRA - (Medizinisch-Technische/r-Radiologie-Assistent/in)-Ausbildung

Im Praktikum bildet das St. Marien-Hospital Schülerinnen und Schüler der MTR-A Schule/Universitätsklinik Bonn in radiologischer Diagnostik, digitaler Subtraktions-Angiographie (DSA), Computertomographie (CT) und Kernspintomographie (MRT), aus.

Arzthelfer/innen absolvieren ihr zweiwöchentliches Strahlenschutzpraktikum in unserer Abteilung und dürfen nach einer Prüfung vor der Ärztekammer z.B. in Arztpraxen Röntgenaufnahmen anfertigen. Der Strahlenschutzkurs muss in Abständen von fünf Jahren wiederholt werden.

Die Ausbildung zur MTR-A an entsprechenden Schulen (s.o)  dauert drei Jahre.

Sie umfasst die Bereiche:

  • Radiologische Diagnostik
  • Strahlentherapie,
  • Nuklearmedizin,
  • Dosimetrie
  • Strahlenschutz
  • Kernspintomographie

Die Ausbildung endet mit einem Staatsexamen, (schriftlich, praktisch und mündlich). Alle 5 Jahre findet eine Auffrischung der Fachkunde durch Strahlenschutzkurs mit anschließender Prüfung statt.

Zusätzlich nehmen wir regelmäßig an außer- und innerbetrieblichen Fortbildungsveranstaltungen teil.

Meine GFO

Meine GFO

Meine GFO

Regionalzeitung für den linksrheinischen Bereich

Meine GFO

Meine GFO

Meine GFO

Regionalzeitung für den rechtsrheinischen Bereich

Zentralbereich Hygiene der GFO

Leitung:
Dr. med. Edith Fischnaller

Weitere Informationen zu dem verbundübergreifenden Zentralbereich Hygiene finden Sie hier.

mehr

Babygalerie

Babygalerie

Besuchen Sie unsere Babygalerie

mehr

Kontakt

GFO Kliniken Bonn
Betriebsstätte St. Marien
Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn Venusberg
Telefon: 0228 505-0
Telefax: 0228 505-2020

Betriebsstätte St. Josef
Hermannstr. 37
53225 Bonn-Beuel
Telefon: 0228 407-0
Telefax: 0228 407-357

E-Mail Internet

Rubriken

  • Startseite
  • Fachabteilungen
  • Zentren & Schwerpunkte
  • Patienten & Besucher
  • Unser Haus
  • Service

© Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH
Internetagentur sitegeist

  • Bildquellen
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz