Darmkrebs (Kolonkarzinom) ist sowohl bei Frauen als auch bei Männern die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Wir sehen den Darm nicht als isoliertes Organ an, sondern als Teil des gesamten Organismus, der mit Körper und Psyche im Einklang steht. Deshalb befassen sich Expertengruppen fachübergreifend mit der Behandlung bei einer Erkrankung. Diese Vernetzung in einem Kompetenznetzwerk wird von unserem Darmzentrum koordiniert. In unserem Darmzentrum bieten wir unseren Patienten schnelle und qualitativ hochwertige Betreuung über die Behandlung bis zur Nachsorge und darüber hinaus an. Unser Ziel ist daher eine rasche und umfassende Diagnostik, zeitnahe Operationen und eine individuelle Versorgung. Strenge Qualitätskriterien, Standardisierung und Einhaltung international wissenschaftlich anerkannter Behandlungs- und Nachsorgerichtlinien sind die Grundlage für den Erfolg der Behandlung.