Echotherapie bei Schilddrüsenknoten
Die Echotherapie ist eine neue, nicht-invasive Behandlungsmöglichkeit für gutartige Tumoren wie Fibroadenome der Brust oder Schilddrüsenknoten mittels therapeutischem Ultraschall.
Ähnlich den Sonnenstrahlen unter einer Lupe, werden die Ultraschallwellen gebündelt und erwärmen genau die Stelle, die von der Gewebeveränderung betroffen ist. Dadurch wird der Knoten verkleinert, ganz ohne Schnitte oder Narben. Diese nichtoperative Behandlungsmethode wird ambulant oder Kurzstationär im Rahmen einer einzigen Sitzung durchgeführt. Eine lokale Betäubung reicht für Fibroadenome aus. Für die Schilddrüse wird eine Sedierung etwa wie bei einer Endoskopie empfohlen.
Ausführliche Informationen: