Behandlung
Eine akute Blinddarmentzündung muss sofort operiert werden. Man nennt diese Operation Appendektomie. In unserem Haus wird diese Operation zu allen Tageszeiten per Bauchspiegelung durchgeführt, wenn nicht bestimmte Gründe (Lungenerkrankungen, Voroperationen im Bauchraum etc) dagegen sprechen.
Der Eingriff wird in Vollnarkose durchgeführt. Wie bei einer Bauchspiegelung werden zuerst die inneren Organe betrachtet. Ist der Wurmfortsatz entzündet, wird er entfernt. Dazu werden die versorgenden Blutgefäße unterbunden und die Appendix nah am Ursprung aus dem Dickdarm abgetrennt; die Abtragungsstelle wird durch Unterbindungen oder durch eine Klammernaht versorgt. Der abgetrennte Wurmfortsatzes wird durch einen Arbeitskanal geborgen. Der entfernte Wurmfortsatz wird immer vom Pathologen untersucht.
Der stationäre Aufenthalt beläuft sich bei einem unkomplizierten Verlauf auf 3-5 Tage.
Wenn Sie beabsichtigen sich oder einen Angehörigen in unserem Haus operieren oder in Narkose untersuchen zu lassen, so haben Sie hier die Möglichkeit zu einem "virtuellen Vorgespräch". In diesem erhalten Sie Informationen über das oder die möglichen Narkoseverfahren. Klicken Sie bitte auf Vorgespräch zur Narkose.