Autogenes Training nennt man ein Verfahren, das auf Autosuggestion beruht. Geübt wird die Konzentration auf bestimmte imaginäre Bilder, die mit einem Gefühl der Entspannung verknüpft sind. Durch die Aktivierung der erlernten Bilder können Puls und Atmung beruhigt und ein Wärmegefühl im Körper erzeugt werden. In einer weiteren Stufe wird vermittelt, wie angstauslösende Situationen mittels Selbstsuggestion gelassener angegangen werden können. Einmal verinnerlicht, kann die Wirkung des Autogenen Trainings in belastenden Situationen jederzeit reaktiviert werden und so akuten Angst- oder Unruhezuständen vorbeugen. Autogenes Training wird in unserer Abteilung in Kleingruppen (6 – 8 Patienten) vermittelt.