Cura Krankenhaus: GFO steht zur Geburtshilfe in der Region
Die Abteilung wird von Bad Honnef nach Troisdorf und Bonn verlagert. Entbindungen in der Cura sind bis einschließlich 27.01.2021 möglich.
Herzlich willkommen in den GFO Kliniken Bonn!
An unseren drei Betriebsstätten St. Marien (Bonn-Venusberg), St. Josef (Bonn-Beuel) und Cura Krankenhaus (Bad Honnef) stellen unsere hochqualifizierten Ärzte und Pflegekräfte die umfassende Gesundheitsversorgung der Menschen in unserer Region zu beiden Seiten des Rheins sicher.
St. Marien ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.
Wir behandeln in unseren 23 Fachabteilungen und zwei Medizinischen Versorgungszentren pro Jahr mehr als 40.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 80.000 Menschen ambulant. Mit mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Als konfessionell ausgerichtetes Haus mit franziskanischen Wurzeln ist es uns wichtig, die uns anvertrauten Patienten nicht nur medizinisch gemäß neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu versorgen, sondern auch eine menschlich zugewandte Pflege entsprechend dem Leitbild unseres Trägers, der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO), zu gewährleisten. Ebenso legen wir auch im Umgang mit unseren Mitarbeitenden Wert auf einen Umgang, der von Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, gegenseitigem Respekt und Solidarität geprägt ist.
Die Abteilung wird von Bad Honnef nach Troisdorf und Bonn verlagert. Entbindungen in der Cura sind bis einschließlich 27.01.2021 möglich.
Nicht vergessen: Wir bitten Patienten und weitere Personen, die mit Ausnahmeregelungen aktuell das Marienhospital Brühl betreten, eine eigene...
Für eine wichtige internationale Studie zur optimalen Behandlung des Vorhofflimmerns suchen wir noch Teilnehmer.
Wir sind für Sie da, auch und gerade in der Corona-Pandemie. Erfahren Sie auf einen Blick, was Sie als Patient und Besucher wissen sollten.
Ausnahmen gelten in der Geburtshilfe, auf den Frühgeborenen- und Kinderstationen sowie in der Palliativmedizin.
Wir danken dem CURA Förderverein für die engagierte Unterstützung zum Wohle unserer Patienten und Mitarbeitenden.