Mit der feierlichen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung am 13. November 2019 in der Schulaula an der Graurheindorfer Straße fiel der offizielle Startschuss der KURS-Lernpartnerschaft der Marie-Kahle-Gesamtschule mit St. Josef. KURS steht für Kooperation von Unternehmen der Region und Schulen. Die Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammern zu Köln, Aachen, Bonn/Rhein-Sieg sowie der Handwerkskammer zu Köln zielt darauf ab, Schulen und Unternehmen enger miteinander zu verzahnen.
Thorsten Schütze, Kaufmännischer Direktor der GFO Kliniken Bonn, begrüßte die Lernpartnerschaft „als effiziente Möglichkeit, uns als großer regionaler Arbeitgeber mit vielen Ausbildungswegen weit über die Themen Medizin und Pflege hinaus präsentieren zu können“. Schulleiterin Sabine Kreutzer würdigte die Zusammenarbeit mit den GFO Kliniken Bonn als Chance für die Schülerinnen und Schüler, sich auf praktische Weise mit dem großen Bereich der Pflegeberufe auseinanderzusetzen und berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Unser Klinikalltag wird zukünftig quasi direkt in den Unterricht integriert. Unsere GFO-Kollegen gehen als Lernbotschafter in die Marie-Kahle-Schule. So stellt zum Beispiel Hauptpraxisanleiter Jörg Pottkämper im Rahmen eines Neigungskurses den Pflegeberuf und weitere Karrieremöglichkeiten im Krankenhaus mit praktischen Übungen vor. „Im persönlichen Austausch mit den Schülerinnen und Schülern in der Marie-Kahle-Gesamtschule können unsere Mitarbeiter individuelle Fragen zu unseren Ausbildungswegen und -bereichen direkt aus erster Hand beantworten“, sagte Pflegedirektor Guido Gering. „Man lernt sich so einfach besser kennen.“